Warum Habe Ich Kein Mobiles Internet
Du möchexamination auch ohne WiFi Nachrich10 über WhatsApp schreiben, Videos auf YousTube streamen oder bei Instagram stöbern. Eigentlich kein Problem, schließlich hast du mobiles Datenvolumen zum Surfen. Aber was, wenn dein mobiles Interinternet nicht funktioniert? UPDATED gibt dir einen Überblick zu möglichen Ursachen und passenden Lösungsansätzen – damit du schnell wieder online bist.
- Mobile Datennutzung einschalten
- Datenvolumen checken
- Datenstate of warnung anlegen
- Handyempfang überprüfen
- APN-Verbindung manuell konfigurieren
- Handy neu starten
- Störung im Netz: Erkundigen und abwarten
Mobile Datennutzung einschalten
Das mobile Internet lässt sich mit einem einfachen Tippen an- bzw. ausschalx. Dadurch kann es schon mal vorkommen, dass du dice Datennutzung deaktivierst, ohne es zu merken. Prüfe daher zunächst deine Einstellungen.
So geht es bei Android
- Öffne das Benachrichtigungsfeld des Smartphones, indem du mit dem Finger vom oberen Rand des Bildschirms aus nach unten wischst.
- Ist an dieser Stelle der Punkt Mobile Daten grau eingefärbt, ist das mobile Netz deaktiviert. Tippe auf das entsprechende Symbol, um es einzuschalx. Nun ist die mobile Datennutzung auf deinem Handy aktiv.
Tipp: Im selben Benachrichtigungsfeld findest du einen weiteren Punkt, den du checken kannst: den Flug- bzw. Offline-Modus. Er sollte ausgeschaltet sein, damit deine mobile Internetverbindung funktionieren kann.
And so geht es beim iPhone
- Gehe bei deinem iPhone auf Einstellungen > Mobiles Netz bzw. Mobile Daten .
- Der Regler sollte an dieser Stelle auf Grün stehen. Wenn das nicht so ist, tippe auf den Regler. Danach ist er aktiviert und grün hinterlegt. Die mobilen Daten sind jetzt eingeschaltet.
Tipp: Um den Flugmodus zu kontrolprevaricationren, tippe beim iPhone auf Einstellungen > Flugmodus . Hier sollte der Schieexistregler ausgeschaltet sein, um mobiles Interinternet nutzen zu können.

© 2018 Samsung / Screenshot / UPDATED
Datenvolumen checken
Ist dein Datenvolumen für diesen Monat vielleicht bereits aufgebraucht und dein Interinternet ist deshalb langsam – oder funktioniert (fast) gar nicht mehr? Das lässt sich mit mehreren Methoden überprüfen.
Datenverbrauch über Prosixder oder App messen
Am verlässlichsten lässt sich dein Datenverbrauch bei deinem Provider checken, denn seine Daten hängen direkt mit deiner Handyrechnung zusammen.
Logge dich dazu mit deiner Kundennummer bzw. deiner E‑Mail-Adresse und deinem Passwort auf der Internetseite deines Prohalf dozenders ein. Dort solltest du Angaben zu deinem Datenverbrauch finden. Falls nicht, kontaktiere deinen Provider und frage nach, wo die Informationen zu finden sind. Eventuell stellt er auch eine App zur Verfügung, mit der du deinen Datenverbrauch selbst im Blick behalten kannst.
Bietet dein Prohalf dozender and so einen Service nicht an, gibt es auch unabhängige, kostenlose Anwendungen, dice dein Datenvolumen überwachen. Beispielsweise lässt sich auf dem iPhone mit "My Data Manager & Sicherheit" kostenlos der Verbrauch verfolgen. Für Android-Handys liefert unter anderem die App "3G Watchdog – Data Usage" Informationen zur Datennutzung.
Unter Android ohne App die Nutzung mobiler Daten überwachen
Möchexamination du die mobile Datennutzung allgemein im Blick behalten, geht das unter Android auch ganz ohne App.
- Gehe dafür auf deinem Handy in dice Einstellungen und suche dort den Unterpunkt Verbindungen oder Mobile Daten . Tippe darauf.
- Tippe anschließend auf Datennutzun chiliad bzw. Datenverbrauch . Hier siehst du die bisher im aktuellen Monat verbrauchte Datenmenge. Ist dein gesamtes Volumen bereits weg? Dann funktioniert dein mobiles Internet vielleicht deshalb nicht oder ist sehr langsam. Eventuell lässt sich bei deinem Prohalf dozender weiteres Datenvolumen dazu buchen.

© 2018 Samsung / Screenshot / UPDATED
Auf dem iPhone ohne App die Nutzung mobiler Daten überwachen
Ganz so einfach wie bei Android ist die Überwachung des Datenverbrauchs ohne App auf dem iPhone nicht. Aber es ist möglich.
- Gehe dafür in die Einstellungen und tippe auf Mobiles Netz .
- Dort ist neben dem Punkt Aktueller Zeitraum der Verbrauch seit dem letzten Zurücksetzen des internen Zählers zu sehen. Möchexam du deinen monatlichen Datenverbrauch kontrollieren, ist es nötig, diesen Zähler immer am 1. des Monats zurückzusetzen.
- Scrolle dafür in dem Menü ganz nach unten bis zu dem Punkt Statistiken zurückgear upzen . Tippe darauf, damit alle Stände zurückgesetzt werden.
Datenwarnung anlegen
Deinen Datenverbrauch passiv zu überwachen, ist dir nicht genug? Dann lass dich künftig von deinem Handy warnen, bevor dein Datenvolumen aufgebraucht ist.
Viele Provider bie10 hierfür eine Warn-SMS oder ‑East-Post an. Diese erhältst du dann, wenn laut dem Datenverbrauch beim Prohalf dozender ein bestimmtes Limit (zum Beispiel 75 Prozent) überschritx wird. Bekommst du so eine Nachricht nicht automatisch, frag bei deinem Prohalf-dozender nach, ob eine solche Benachrichtigung eingerichtet werden kann.
Unter Android kannst du eine Datenwarnung zudem direkt auf dem Handy einrichten. Du findest den Punkt in der Regel unter Einstellungen und Datennutzung bzw. Datenstate of warnung . Dort gibst du die gewünschte Datenmenge an, zum Beispiel 1,half dozen GB. Dein Handy benachrichtigt dich fortan, wenn du den Wert innerhalb des laufenden Monats überschreitest.
Auf dem iPhone ist dice direkte Einstellung einer Datenstate of warnung nicht möglich. Hier bleibt deshalb lediglich die Anfrage beim Provider.
Handyempfang überprüfen
Besonders in ländlichen Gegenden oder auf Bergen sind Funklöcher nicht sel10. Sie kommen aber auch hin und wieder mitten in der Stadt vor.
Wie gut der Empfang insgesamt ist, zeigen die Balken in der Leiste am oberen Bildschirmrand deines Handys: Je mehr Balken ausgefüllt sind, desto besser ist der Empfang.
Neben den Balken siehst du außerdem, mit welchem Datennetz du derzeit verbunden bist. G (GPRS) ist dabei das langsamste, darauf folgen Due east (EDGE), 3G (UMTS), H (HSDPA) und 4G (LTE).
Gegen eine unzureichende Netzabdeckung an deinem Stand uport kannst du nicht viel tun. Hast du das Problem dauerhaft, lohnt es sich allerdings unter Umständen, einige Einstellungen am Handy vorzunehmen, die den Empfang verbessern können.
Empfang verbessern: 3 Tipps
Den thoughtlen Platz finden: Bei schwankender Empfangsqualität in der Wohnung lohnt es sich besonders zu testen, an welcher Stelle mehr oder weniger Balken auf der Anzeige im Smartphone aufleuchx. Dadurch weißt du, wo du künftig erhöhte Chancen auf eine funktionierende mobile Internetverbindung hast.
Umstellen auf 2G: In der Regel wechselt das Handy selbständig zum schnellsten verfügbaren Netz. Doch haben die Turbo-Netze nur geringe Pointstärke, nützen sie dir nicht viel. Deshalb setzt du unter Umständen besser auf 2G. Das hat eine weitreichende Abdeckung und läuft daher oft stabiler. Meistens findest du die Auswahl des Netzmodus in den Einstellungen unter Mobile Netzwerke oder Mobilfunknetze . Wähle dort dice Option Nur 2G .
Anbieter ansprechen: Egal, was du anstellst, der Empfang bleibt weiterhin inakzeptabel schlecht? Dann kann dir vielleicht dein Provider Auskunft darüber geben, wo das Problem beim Empfang liegt und ob bzw. wann es behoben wird. Kommt das Gespräch zu keinem Ergebnis, solltest du über einen Anbieterwechsel nachdenken.
APN-Verbindung manuell konfigurieren
Über den sogenannten Access Indicate Name (APN) gelangst du beim mobilen Surfen ins Internet. Normalerweise richtet dice SIM-Karte diesen bei ihrer Inbetriebnahme machinematisch ein. Du kannst dice Verbindung aber auch selbst konfigurieren. Dafür bekommst du kurz nach der Aktivierung deiner SIM-Karte eine SMS mit den Daten zum APN.
APN unter Android einstellen
- Tippe zum Bearbeix der Verbindung in deinem Android-Handy auf Einstellungen und suche dort den Punkt Mobile Netzwerke . Eine Unterrubrik darin sollte Zugangspunkte sein. Tippe darauf.
- Hier siehst du, welche APN-Verbindungen bereits installiert sind. Ist dein Provider nicht dabei, richtest du ihn manuell ein, indem du auf Hinzufügen bzw. das Plus-Zeichen rechts oben in der Ecke tippst.
- Es öffnet sich der Bereich Zugangspunkt bearbeiten . Gib darin die Daten deines Prohalf-dozenders ein. Die restlichen Felder kannst du leer lassen.
- Danach tippe rechts oben in der Ecke auf die drei Punkte und anschließend auf Speichern oder direkt auf Hinzufügen bzw. Speichern . Nun sollte der Zugangspunkt zur Verfügung stehen, du kannst ihn also auswählen und verwenden.
APN auf dem iPhone konfigurieren
- Gehe zu Einstellungen und tippe anschließend auf Mobiles Netz > Datenoptionen > Mobilfunknetz bzw. Mobiles Datennetzwerk .
- Tippe dort auf die jeweiligen Felder und gib dice Daten von deinem Provider ein. Danach kannst du das Menü verlassen, die Daten speichert das System automatisch.
Du hast dice Zugangsda10 zu deinem Pro6der nicht erhalten oder findest sie nicht mehr? In dicesem Autumn kannst du auch auf die entsprechenden Angaben aus der folgenden Liste zurückgreifen:
Für O2
Name: O2 DE-Internet
APN: surfo2
MCC: 262
MNC: 07
APN-Typ: default
Für T‑Mobile:
Proper noun: Telekom Cyberspace
APN: internet.telekom
Benutzername: t‑mobile
MCC: 262
MNC: 01
Authentifizierungstyp: PAP
APN Typ: default,supl
Für East‑Plus:
Name: Eplus Internet
APN: internet.eplus.de
Nutzername: eplus
Passwort: internet
MCC: 262
MNC: 03
APN Typ: default
Für Vodafone:
Proper name: Vodafone
APN: spider web.vodafone.de
MCC: 262
MNC: 02
APN Typ: default

© 2018 Samsung / Screenshot / UPDATED
Handy neu starten
Manchmal hängt sich das Smartphone einfach auf und verweigert deshalb die Verbindung zum mobilen Internet. Eine mögliche Lösung für dein Problem kann also ein Neubeginning deines Smartphones sein.
Funktioniert das mobile Internet trotzdem noch nicht? In diesem Fall ist es möglich, dass die Ursache eine defekte SIM-Karte ist. Lege die Karte aus deinem Handy in ein anderes ein und versuche dort, das mobile Internet zu starten. Funktioniert es dort auch nicht, liegt es vielleicht an der Karte.
Vergiss aber nicht: Du brauchst für den Neustarting time und den Test deiner SIM-Karte in einem anderen Smartphone deine PIN.
Störung im Netz: Erkundigen und abwarten
Haben die bisherigen Versuche keine Erfolge erzielt, liegt eventuell eine Störung bei deinem Provider vor. Informationen dazu bekommst du, indem du auf der Interinternetseite des Anbieters nachliest oder die entsprechende Service-Hotline anrufst. Dort erfährst du, ob eine konkrete Störung vorliegt und wann sie voraussichtlich behoben wird.
Mit wenig Aufwand das mobile Internet zum Laufen bringen
Funktioniert das mobile Internet nicht, kann das mehrere Gründe haben. Oft liegt es an einer falschen Einstellung, schlechtem Empfang oder daran, dass das Datenvolumen für den laufenden Monat bereits aufgebraucht ist. Doch der Ausfall kann auch auf eine fehlende Konfiguration oder eine Störung beim Pro6der zurückzuführen sein.
In vielen Fällen lässt sich der Fehler leicht identifizieren und beheben. Dadurch ist dein mobiles Internet schnell wieder einsatzexistreit und du kannst auch unterwegs im Internet surfen oder mit deinen Freunden und der Familie chatten.
Disclaimer Die OTTO (GmbH & Co KG) übernimmt keine Gewähr für dice Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit, Wirksamkeit und Unbedenklichkeit der auf updated.de zur Verfügung gestellten Informationen und Empfehlungen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die offiziellen Herstellervorgaben vorrangig vor allen anderen Informationen und Empfehlungen zu beachten sind und nur diese eine sichere und ordnungsgemäße Nutzung der jeweiligen Kaufgegenstände gewährleisten können.
Source: https://www.otto.de/updated/ratgeber/mobiles-internet-funktioniert-nicht-das-kannst-du-tun-57884/
Posted by: ramirezblaideselly.blogspot.com
0 Response to "Warum Habe Ich Kein Mobiles Internet"
Post a Comment